Heimkapital trotzt Marktumfeld und setzt 2025 auf Produktinnovationen

  • 2024 hat Heimkapital Immobilien im Wert von 170 Millionen Euro neu teilangekauft
  • Schallmauer von 500 Millionen Euro Assets under Management durchbrochen
  • Fokus 2025: Wachstum, Profitabilität und Ausbau Produktportfolio

München, 17. März 2025 – Trotz eines herausfordernden Marktumfelds mit vergleichsweise geringen Transaktionszahlen und volatilen Immobilienpreisen konnte Heimkapital, die Equity Release Plattform aus München, im Jahr 2024 erneut ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Anbieter für Immobilienverrentungsprodukte, wie den Teilverkauf, konnte Immobilien mit einem Marktwert von mehr als 170 Millionen Euro teilankaufen. Damit verwaltet Heimkapital mittlerweile deutlich über eine halbe Milliarde Euro an Assets under Management (AuM). Für 2025 forciert das Unternehmen weiteres Wachstum, die Untermauerung der langfristigen Profitabilität sowie die Einführung neuer Produkte im Bereich Immobilienverrentung.

Das Jahr 2024 war für Heimkapital geprägt von einem weiter herausfordernden makroökonomischen Umfeld. Mit einer klaren Fokussierung auf Prozessoptimierung, der operativen Profitabilität, der weiteren Festigung der engen Partnerschaften mit Bankpartnern sowie dem Ausbau des Produktportfolios hat Heimkapital auf dieses herausfordernde Umfeld reagiert. Heimkapital konnte durch diese Maßnahmen seine Position als eines der führenden Unternehmen im Segment Immobilien-Teilverkauf festigen und im Vergleich zum Vorjahr seine Umsätze weiter steigern. Damit wurde 2024 der entscheidende Schritt Richtung Profitabilität gegangen.

Im Verlauf des Jahres 2024 wurde der Immobilien-Teilverkauf durch sinkendes Zinsumfeld für viele Menschen wieder attraktiver und zugleich zeigte die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, dass das Thema Liquidität im Alter wichtiger als je zuvor wird: Die Beweggründe für einen Immobilien-Teilverkauf in der Zielgruppe 55 Jahre und älter haben sich verändert und zeigen die gesellschaftliche Notwendigkeit für Lösungen im Bereich Liquiditäts-Freisetzung:

„Wir konnten trotz widriger Umstände im vergangenen Jahr erfolgreich wachsen. Das lag zum einen an der Entspannung des Zinsumfeldes, aber auch an den Motiven der Eigenheimbesitzer. Anders als in den Jahren zuvor geht es jetzt - besonders vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage - vielfach um den Wunsch, das gebundene Kapital zu reinvestieren. Sei es beispielsweise für die Instandhaltung der Immobilie oder den Aufbau eines Kapitalpolsters im Alter. In vielen Fällen wird dabei der Teilverkauf zur besten Option. Das zeigt, dass der Bedarf an innovativen Lösungen zur Kapitalfreisetzung im Alter da ist und seine Berechtigung hat”, so Dimitrij Miller, Mitgründer und Geschäftsführer von Heimkapital.

2025 startet mit positiven Marktsignalen - Heimkapital plant neues Produkt

Auch aufgrund der Entwicklung setzt Heimkapital auf weitere Produkte im Bereich Equity Release - neben dem Immobilien-Teilverkauf. Der Begriff Equity Release beschreibt Modelle zur Kapitalfreisetzung aus der eigenen Immobilie, ohne diese dafür verlassen zu müssen. In den kommenden Monaten wird Heimkapital damit weitere Optionen für Immobilienbesitzer ab 55 Jahren anbieten können.

Sinkende Leitzinsen ermöglichten es Heimkapital, seinen Kunden entsprechend attraktive Konditionen anzubieten. Zusätzlich stabilisieren sich die Immobilienpreise und zeigen sogar leichte Anstiege in bestimmten Regionen. In den kommenden Monaten wird Heimkapital auch aufgrund dieser positiven Vorzeichen verstärkt Immobilien teilankaufen. Aktuell verwaltet Heimkapital mehr als 1.000 Immobilien mit einer Gesamtwohnfläche von über 160.000 Quadratmeter.

Über Heimkapital

Heimkapital ist eine Immobilien-Plattform mit innovativen Finanzprodukten aus München. Das Unternehmen wurde 2019 von Dimitrij Miller, Julia Miller (geb. Schabert) und Benedikt Wenninger gegründet. Markteintrittsprodukt von Heimkapital ist der Immobilien-Teilverkauf. Diese innovative Form des Immobilienverkaufs ermöglicht den Heimkapital-Kunden im Alter von 55+ einen Teilverkauf ihrer Immobilie gegen eine Sofortauszahlung. Damit lässt sich bislang gebundenes Kapital freisetzen und schafft freie Mittel für Immobilienbesitzer. Beim Immobilien-Teilverkauf bleibt der bisherige Eigentümer Haupteigner der Immobilie, Heimkapital wird stiller Teilhaber. Mehr Informationen unter: www.heimkapital.de

Pressekontakt

Thomas Doriath

Download Pressemitteilung